Wir hatten zum Ziel, die beste Management Software für das Trainigstagesgeschäft zu entwickeln – und somit unseren Kunden ein noch höheres Maß an Prozessverschlankungen, Qualitätsstandardisierung, Datenreinheit und Angebotsvielfalt zu bieten.
Heraus kam unsere jüngste digitale Innovation: brAIn.
Basierend auf unserer geballten Expertise aus 15 Jahren Trainingsmanagement, entstand mit brAIn eine KI-gestützte, zentrale Datenmanagement Software, die gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlägt. Denn wo früher mit zahlreichen Excel-Tabellen jongliert werden musste, steigern heute zentrales Datenmanagement und die Automatisierung von vielen einzelnen Arbeitsschritten die Effizienz und Effektivität eines zunehmend komplexen Trainingsgeschäftes.
Hierbei kombiniert brAIn die Datenspeicherung und -bearbeitung mit den Möglichkeiten einer relationalen Datenbank – inklusive Verknüpfungen und Automatisierungen zwischen Tabellen, Formularen, Benutzerrechten, Notifications und Kommunikationsabläufen – und ist damit perfekt geeignet für eine teamübergreifende Zusammenarbeit zwischen Trainingsmanagement, Portfolio Management, Lieferanteneinkauf und Buchhaltung.
Auch Fehler durch Copy & Paste oder Datenimporte sind Geschichte. Stattdessen ermöglichen klar definierte Strukturen und Workflows eine viel höhere Datenqualität als herkömmliche Excel-Prozeduren. Und selbst die Anbindung von Drittanbieterlösungen läuft mittels offener Schnittstellen völlig reibungslos.
Let’s brAin together – mit der MSP Trainingsmanagement Software der mst, die mit den Bedürfnissen von Corporate L&D seit 15 Jahren bestens vertraut ist.