Wir bilden (wieder mal) die Zukunft!
Getreu unserem Claim und mit viel Herzblut bei der Vorbereitung erwarteten wir mit großer Spannung den Beginn des MBF Bildungsgipfels.
Fast 2 Tage lang haben mst-Mitarbeiter zusammen mit fast 170 Corporate Learning Experten namhafter großer Marken und Institutionen aus der DACH Region die Zukunft des betrieblichen Lernens vorangebracht und vorbereitet.
Der Jubiläumsgipfel zum 50-jährigen Bestehen des Münchner Bildungsgipfels hatte sich nämlich zum Ziel gesetzt, die Welt in 2044 zu simulieren:
- Wie wird Corporate Learning unser Leben und unsere Arbeit in 20 Jahren prägen und beeinflussen?
- Wie könnte der Wertbeitrag von L&D innerhalb von Unternehmen und in der Gesellschaft dann konkret aussehen?
Um das herauszufinden, haben sich die anwesenden Bildungsinnovatoren und -experten in 6 thematisch unterschiedlichen Zukunftslabs „eingeschlossen", um gemeinsam Wissenssynergien für folgernde Szenarien zu schaffen:
In einem Manifest zur betrieblichen Weiterbildung wurde am Ende der Veranstaltung schließlich die Frage beantwortet, was wir schon heute unternehmen müssen, um in 2044 am Ziel anzukommen.
Als Eventorganisator der Veranstaltung haben wir uns auf 2 spannende Tage gefreut, zusammen mit unseren Mitsponsoren IHK (stellte Räumlichkeiten im IHK Stammhaus) sowie BSH (Abendessen) und natürlich dem tollen MBF-Team rund um ihren Vorstand Kai Liebert.
Let´s Lab!
USA, Mexiko, China…und jetzt UK! Die Internationalisierung und Gründung von neuen mst-Standorten geht in die nächste Runde.
Unter den TOP-3 der Länder mit den höchsten Weiterbildungs- ausgaben in Europa und Heimat grosser Corporate Unternehmen, kann nun auch Grossbritannien von den hochflexiblen Trainings-Partneringmodellen der mst profitieren. Unser lokales, bereits bestehendes UK-Trainernetzwerk wird uns sicher helfen, im schönen Inselstaat schnell Fuss zu fassen. Von Birmingham aus, mitten im Süden Englands, wo die mst UK ihren Firmensitz beziehen wird.
Linksverkehr, wir kommen!
Neugründungen gehören sicher zu den spannendsten Ereignissen in der Entwicklung von Unternehmen, und das aus vielerlei Hinsicht.
Sie sind einerseits ein klares Zeichen nach innen und nach außen für einen starken Veränderungs-und Wachstumswillen, hinein in solche Märkte, die hohes Potential dafür bieten. Sie sind andererseits aber auch Chancenbringer für all die Mitarbeiter, die sich nach immer neuen Herausforderungen sehnen. Und nicht zuletzt bilden sie das Fundament für ein Werte-basiertes, diverses und inklusives Unternehmen über das Hinzukommen von neuen kulturellen Sichtweisen, Ideen und Talenten. Kurz: Neugründungen sind Verpflichtung, Motivation, Chance zugleich. Und genau aus diesen Gründen haben wir uns als mst entschlossen, zu gründen - in Ländern, die wir schon länger für unsere Langfriststrategie im Visier haben.
Und weil wir unsere Neugründungen eben unheimlich aufregend finden, haben wir einen kleinen Clip dazu gedreht, mit dem Titel „Manchmal fehlen einem echt die Worte“.
Film ab und viel Spaß beim Mitfreuen! mst goes Übersee!
Intensiv in Compliance und Kundenzufriedenheit zu investieren ist ein fortlaufender Prozess bei der mst, und doch gibt es so etwas wie Meilensteine: Zertifizierungen und die dazu gehörigen, sehr intensiven Auditprozesse.
Und so dürfen wir zu Beginn des Jahres unseren Kunden, Partnern und Neuinteressenten nun mit einem gewissen Stolz verkünden, dass wir sowohl die alle 3 Jahre anstehende ISO 9001:2015 Rezertifizierung (Qualitätsmanagement) als auch die vom VDA (Verband der Deutschen Automobilindustrie) auf Basis der ISO 27001 eigeninitiierte TISAX-Zertifizierung (Informationssicherheit) mit sehr guten Erfolgen absolviert haben.
Zertifizierungen und die Einhaltung von messbaren Management-, Mitarbeiter- und Ausstattungsstandards sind für uns keineswegs ein Bürokratiemonster. Im Gegenteil: Sie sind ein sehr wichtiger Bestandteil unserer unternehmerischen Haltung und Unternehmenskultur. Zertifizierungen machen uns fit für die Gegenwart und Zukunft des Digitalzeitalters und verschaffen uns Wettbewerbsvorteile auf mehreren Gebieten, so z.B. mit Blick auf Cybersecurity, Mitarbeiter Recruiting, Neukundeakquise oder auch Innovationsfähigkeit. Kurzum: Zertifizierungen sind ein integraler Bestandteil der mst Qualitäts-DNA, die uns jeden Tag motiviert und vorantreibt.
Und so haben wir auch schon die nächste mst Zertifizierung ins Visier genommen. Stay tuned! ... 🙂
An dieser Stelle möchten wir es auch nicht versäumen, uns bei den begleitenden Compliance Agenturen für die intensive, vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit zu bedanken:
Registrierte Teilnehmer können die mst TISAX-Ergebnisse einsehen unter:
Participant ID: mst group GmbH (PTF7H5)
Scope ID: ST6XCX
Assessment ID: AX9V5R-1
2021 ist ein Jahr, in dem Gemeinschaft und Solidarität über Allem stehen – so empfinden wir es und so wollen wir es in unserer besonderen Verantwortung als Unternehmen, das diese Corona-Pandemie gut zu meistern gelernt hat, auch leben!
Aus diesem Grund spenden wir unseren diesjährigen Etat für Kundenweihnachtsgeschenke – und das hat bei der mst bereits Tradition – erneut Organisationen, die sich für hilfsbedürftige Menschen und Tiere einsetzen. Wir freuen uns sehr,
zur Verfügung zu stellen und sagen allen ehrenamtlichen Helfern „Vielen Dank!“ für all die stille, aufopfernde Arbeit im Dienst unserer Gesellschaft.
Möglich werden diese Spenden – und am Ende ein entsprechend zur Verfügung stehender Etat für Weihnachtspräsente – nur durch unsere phantastischen Kunden und jeden einzelnen Ansprechpartner dort. Unsere Kunden ermöglichen es uns, jeden Tag sinnstiftend in ihrer Welt zu wirken und zum Nutzen aller immer besser, schneller und effizienter zu werden. Und unsere Kunden ermahnen uns gleichzeitig, in unserer täglichen Arbeit selbstkritisch, demütig und dankbar zu sein. Danke, liebe mst-Kunden, für die tolle Zusammenarbeit in 2021 und für all die wichtigen Lektionen unserer Partnerschaft.
Wir wünschen Ihnen /Euch Allen eine geruhsame, sicher wieder nachdenkliche und hoffentlich kraftspendende Weihnachtszeit. Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr 2022!
Wir freuen uns, Sie/Euch bald wieder zu sehen. Bleiben Sie/Bleibt gesund!
Ihre/Eure mst
(stellvertretend (v.l.n.r.) David Ullrich/CSMO, Veronika Tropp/CHRO, Lena Jentsch/CEO und Mirjam Reich/COO)
Offizielle Übergabe der Geschenke am 12. Dezember 2021 vor Ort mit David Ullrich (mst), Alfred Holderied (stellvertretender Pflegedirektor), Lena Jentsch (mst) und Professor Dr. med. Markus M. Lerch (ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des LMU Klinikums in Großhadern). (v.l.n.r.)
mst kauft Dankesgeschenke für Covid-Pflegepersonal in Großhadern
Es gibt Zeiten, da muss man das Richtige tun!
Klar, auch wir haben kurz nachgedacht, unsere Weihnachtsfeier mit einer 2G++ Regel durchzuziehen. Schließlich war die Vorfreude dieses Jahr so groß wie noch nie! Doch mit fortlaufender Dramaturgie der 4. Corona-Welle kam uns schnell die richtigere Idee: Wir blasen die Feier ab und kaufen anstatt dessen Dankes- und Weihnachtsgeschenke für all die, die gerade bis zur totalen Erschöpfung versuchen, Covid-Patienten das Leben zu retten.
Wir freuen uns daher sehr, dem Ärzte- und Pflegepersonal der Münchner Covid-Intensivstation der Klinik Großhadern unseren gesamten mst-Weihnachtsfeieretat zur Verfügung zu stellen – und haben davon insgesamt 240 Geschenke gepackt, als kleine Ermutigung in dieser extrem belastenden Zeit.
Stellvertretend für die mst group möchten Lena Jentsch/CEO und David Ullrich/CSMO unser aller Dankbarkeit zum Ausdruck bringen, dafür dass wir in Deutschland so tolle, kompetente und bedingungslos arbeitende Ärzte:innen und Pfleger:innen haben. Tausendmal Vergelt´s Gott! Bleiben Sie gesund und weiter für uns alle so committed!
Übrigens: Dass wir das Klinikum in Großhadern ausgewählt haben, kommt nicht von ungefähr! Unsere Gesellschafterin Katrin Strauss hatte vor ihrer Zeit bei der mst dort gelernt und gearbeitet, und so schließt sich auch hier ein weiterer Kreis der Dankbarkeit.
Erstmalig in ihrer Geschichte wird sich die mst group als aktiver Ausstellungspartner an einer der großen Weiterbildungsmessen beteiligen. Wir freuen uns daher sehr, uns mit einem kompetenten Team live vor Ort auf der L&Dpro Messe im MVG Museum München am 30.09.2021 präsentieren zu dürfen.
Für unseren eigens gestalteten Stand haben wir ein gezieltes Messemotto gewählt, welches auf die besonderen Herausforderungen von Corona für HR und L&D Abteilungen Bezug nehmen soll: „Bildung outsourcen schafft Ressourcen“. Mit diesem Motto sensibilisieren wir für die Mehrwerte des Partnering gerade bei der Trainingsadministration und zeigen auf, wie man über Managed Training Services (MTS) die knappen Ressourcen in der Personalentwicklung für die inhaltlich akuten Themen des New Learning gezielt „freischaufeln“ kann.
So sehr wir die Online-Messen der letzten Wochen und Monate auch zu schätzen gelernt haben – wir freuen uns sehr, mit Gleichgesinnten, unseren Kunden und Neuinteressenten an unserem Portfolio endlich wieder direkte Gespräche auf einer echten Messe führen zu dürfen und dabei viele neue Inspirationen zu erhalten.
Wir freuen uns, die Linde Engineering Abteilung der Linde AG als wichtigen neuen Kunden in unser Betreuungsportfolio aufnehmen zu dürfen. Im Rahmen einer Ausschreibung für Managed Training Services konnten wir mit unserer vollen Kernkompetenz auf diesem Gebiet punkten und uns als neuer Key Supplier erfolgreich durchsetzen.
David Ullrich, Mitglied der Geschäftsleitung bei der mst und verantwortlich für die Ausschreibungsakquise: „Der Werte-Match mit den Linde-Verantwortlichen aus Fachbereich und Einkauf war ein sehr ausschlaggebender Faktor für den Wunsch nach einer gemeinsamen Zusammenarbeit. Wir freuen uns sehr, eine so starke Marke und ein so innovatives Unternehmen von Weltrang in unser Portfolio integrieren zu dürfen!“
Mirjam Reich, Geschäftsleitung Operations und verantwortlich für die Betreuung des Mandats: “Münchner für Münchner – die kurzen Wege zwischen Schwabing, der mst Zentrale, und Pullach, dem wichtigsten Linde Trainingsstandort in Deutschland, sind ein toller Pluspunkt, den wir in die Waagschale werfen konnten.“
Der Start der Zusammenarbeit beginnt in Q1/22.
Es erfüllt uns mit Stolz, eine weitere Standortgründung auf unserem „Weg nach Europa“ verkünden zu dürfen: Seit 01.07.2021 ist die mst group nun auch in der Schweiz mit einer eigenen Tochter, der mst Switzerland GmbH, vertreten. Aktuell 4 Mitarbeiter werden von nun an unsere Schweizer Kunden vom Standort Dielsdorf/Zürich aus betreuen. Neben der Zentrale München, unserem österreichischen Standort in Salzburg und nun Dielsdorf in der Schweiz ist die mst somit in allen 3 Ländern des DACH-Raumes vertreten.
Lena Jentsch, CEO der mst: „Weiterbildung so nah wie möglich am Kunden und zusammen mit unseren Kunden zu gestalten ist unsere Leidenschaft. Mit unseren neuen europäischen Standorten reagieren wir auf die gestiegenen Dienstleisteranforderungen unser Großkunden nach Flexibilisierung im Personalwesen, und natürlich europäischen Akquiseerfolgen. Ich freue mich auch sehr über das tolle Team in der Schweiz, mit dem wir noch besser, schneller, agiler, kosteneffizienter und vor allem näher an den Bedürfnissen unserer Schweizer Kunden sein können als bisher.“
Als nächster europäischer Standort steht bereits Debreczin in Ungarn in den Startlöchern. Die Eröffnung ist noch für dieses Jahr geplant.
Innovation trifft Innovation – so in etwa könnte man das Vorgehen der Linde AG bezeichnen, ihre diesjährigen iAwards – die Konzern-internen Innovations-Oscars für Spitzenleistungen in insgesamt 9 Kategorien – in unserer 3D Virtual Conference Lösung „mst congress“ auszutragen. Und so wurde die weltweite Veranstaltung erstmalig rein virtuell und mittels Avatare abgehalten - spielerisch, und doch realitätsnah und mit allem, was so ein wichtiges Event in der Realität auch zu bieten hat: Eine große Bühne, einen Gastgeber, der professionell und perfekt vorbereitet durch die Preisverleihung führte, Siegerfotos auf der Bühne und ein Publikum, das gespannt der abwechslungsreichen Inszenierung lauschte und immer wieder begeistert klatschte.
Wir fühlten uns sehr geehrt und bestens qualifiziert, dieses tolle Event (aus 2 Veranstaltungen, je eine für EMEA & ASIA sowie für die Region AMERICAS) für Linde produzieren zu dürfen und als Generalveranstalter beauftragt gewesen zu sein.
Neben der Softwarebereitstellung „mst congress“ und „mst spaces“ kümmerten wir uns auch um die Dekoration des virtuellen Raumes, das Einladungsmanagement, die Erstellung des Drehbuchs, die Regie und Produktion, die Host-Schulung, die Gewinner- und Zuschauereinweisungen sowie die Veranstaltungsdokumentation.
Wir möchten uns bei den 300 Linde Zuschauern und Gästen für die tolle und aktive Teilnahme genauso bedanken wie bei den Linde Verantwortlichen Morgan, Kathy und Todd. Wir freuen uns schon auf die nächsten, spannenden Veranstaltungen.