Als Dienstleister mit maximalem Anspruch an unsere eigene Performance sind Zertifizierungen ein integraler Bestandteil unserer mst-DNA, denn sie bieten unseren Kunden mehr Vertrauen, erhöhte Sicherheit und bessere Qualität. Zwei renommierte Zertifikate sind dabei von herausragender Bedeutung – und wir freuen uns doppelt, dass sie uns auch dieses Jahr wieder auszeichnen:
QVZ-rezertifiziert nach ISO 9001.
Wir dokumentieren, tracken, messen und validieren immer wieder unsere Leistungen, wir belegen die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen für maximale rechtliche Sicherheit und wir nutzen anerkannte Standards, um unsere Produkte, Dienstleistungen und Servicequalität kontinuierlich zu optimieren – damit Top-Performance in all unseren Unternehmenbereichen kein Zufall ist.
So sehen sich bestehende Kunden in ihrer Zusammenarbeit mit uns bestätigt – und neue Kunden wissen von Anfang an, was sie erwartet: höchste Qualität. Auch der Prüfer des QVZ (Verein zur Qualitätssicherung und Zertifizierung für den Mittelstand e.V.) resümierte, dass die mst „die Forderungen der DIN EN ISO 9001:2015 in einem hohen Maß“ erfüllt.
TISAX Audit Level 2 abgeschlossen.
Höchste Sicherheitsstandards gelten in der Automotive-Branche nicht nur für Fahrzeuginsassen, sondern auch für den Schutz sensibler Daten und die allgemeine Informationssicherheit. Deshalb haben wir – mit Erfolg – das TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) Audit Level 2 abgeschlossen. Dieses standardisierte Verfahren wurde vom VDA (Verband der Automobilindustrie e. V.) in Zusammenarbeit mit der ENX Association entwickelt und durch einen externen Auditor überprüft.
„Wir freuen uns sehr über diese Zertifizierung, da sie unseren Kunden einen klaren Mehrwert bietet: Sie wissen, dass ihre hochsensiblen Daten bei uns in sicheren Händen sind“, so David Ullrich, CSMO der mst group. Einmal mehr unterstreichen wir damit unsere Ambitionen als zuverlässiger und sicherheitsbewusster Dienstleister in der Automobilindustrie.
Die Zertifizierung ist bis zum 26. März 2028 gültig. Das Ergebnis kann im TISAX-Portal unter der Scope ID S75677 eingesehen werden.